upcycling fashion | Sprossenglas Hanna aus Wien verwendet leere Einmachgläser um Sprossen aufzuziehen. Hier gibt es noch genauere Informationen, wie man welche Sprossen richtig aufzieht. Hanna schreibt: “Sprossen sind wahnsinnig gesund, außerdem schmecken sie gut und sind vielseitig verwendbar. Die Materialien: Einmachglas ohne Deckel, ein Stück Strumpfhose, ein Gummiringerl, Wasser, Samen (hier Hanfsamen und Amaranth oder auch Alfalfa, Bohnen, Erbsen, Broccoli, Kohl, Getreide, Buchweizen, Quinoa, Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne usw.) Und so gehts: Man gibt die Samen ins Glas und gibt Wasser dazu. Danach gießt man das Wasser ab (ich upcycle es indem ich damit Blumen gieße, es hat nämlich Nährstoffe). Je nach Sorte ist es sehr unterschiedlich wie oft man diesen Zyklus wiederholt. Wenn man die Sprossen aufbewahren will, gibt man sie einfach in einer Schüssel oder einem Pastiksackerl in den Kühlschrank.
Kein Heim für Plastik – das Experiment zum Film Plastic Planet La Technique Pomodoro ou l'art de gérer son temps grâce à une tomate La gestion du temps est un sujet qui me passionne. Il existe un nombre impressionnant de méthodes vous promettant de devenir maître de votre temps. Certaines sont redoutablement efficaces, du moins au début quand l’effet nouveauté vous motive à expérimenter la promesse de la technique ultime. Parlant simplicité, j’ai découvert la technique Pomodoro (The Pomodoro Technique ou littéralement la technique de la tomate). En quoi consiste la technique Pomodoro ? La philosophie derrière la technique de la tomate consiste à ne se consacrer pleinement qu’à une tâche à la fois. 1 – Pendant 25 minutes, vous n’allez porter votre attention que sur une activité (appelée tomate) unique et rien d’autres Votre intérêt ne se bornera qu’à la réalisation de cette tâche. 2- Après chaque tomate, vous faites une pause de 3 à 5 min Il s’agit d’un break total pendant lequel vous ne faîtes rien de stimulant : juste de la relaxation et du fun en somme Les outils de la méthode Pomodoro Discipline de la concentration
Mosaik selbermachen – Anleitung Vogeltränke - Garten selbstgemacht! - Gartenblog Es war wieder an der Zeit, etwas mit Fliesen-Mosaik für den Garten zu basteln, nämlich eine Vogeltränke selbst gemacht. Jetzt brauchen die Vögel sie nicht mehr dringend, aber nächstes Jahr hoffe ich auf regen Flugverkehr. Dabei springt gleichzeitig eine Mosaik-Anleitung heraus : Anleitung Mosaik-Vogeltränke mit Fliesen und Glassteinen basteln Arbeitsdauer: ca. 4-5 Stunden Material: 1 alter Keramik-Untersetzer 30 cm Durchmesser 1 Bastelpackung Mosaik-Mischung für kleine Mosaike (Spiegelmosaiksteine, runde, ovale Mosaiksteine, Glasmosaik, Mosaikkleber) 2 alte Fliesen vom Betriebshof (Tipp: bunte Fliesenreste aus Badsanierungen, bunte Keramikteller vom Polterabend u.Ä. findet man häufig dort) Fugenmasse in Pulverform aus dem Baumarkt in beliebiger Farbe Zubehör: Fliesenschneider, Abklebeband/Malerkrepp, 1 alte Schüssel, 1 alter Schneebesen, 1 alte Nagelbürste, Gummihandschuhe Vorbereitung: Fliesen schneiden Mittels Fliesenschneider Fliesen in eine Menge 1,5 x 1,5 cm-Vierecke schneiden.
Ein Jahr in der Wildnis Bastian Barucker hielt sich nach einer mehrjährigen Ausbildung zum Überlebenstrainer und Wildnispädagogen ein Jahr lang permanent in der Wildnis der USA auf. Die Rückkehr zur ursprünglichen Lebensweise brachte ihn gleichzeitig sich selbst wie auch dem Leben näher. Der Grund und die Motivation für die Entscheidung, ein Jahr die Zivilisation zu verlassen und in die ursprüngliche, erdnahe Lebensweise einzutauchen, war sehr einfach. Ich wollte die über mehrere Jahre erlernten Wildnisfertigkeiten wirklich leben, und es war auch klar, dass es etwas in mir gibt, was mich davon abhält, gesunde Beziehungen zu anderen und zu mir zu führen – und dem wollte ich auf den Grund gehen. Deshalb war ich voll angespannter Vorfreude, als ich mit dem Kanu auf dem See nach Süden fuhr, um mit einigen anderen Menschen das nächste Jahr in der Wildnis von Wisconsin zu verbringen. Unsere Guides sind Tamarack Song, seine Frau Lety und Chris Bean, unsere Lehrer die Tiere und Pflanzen, die Elemente und unser Clan.
Kräutersalz selber machen « nupsis little big world Die Idee Kräutersalz selber zu machen, kam von einer Arbeitskollegin und das passende Rezept dazu hatte ich bereits zu Hause liegen. Mir fehlte nur seit Wochen die Zeit und auch das entsprechende Werkzeug dazu. Das Tolle, es gibt hier um die Ecke einen kleinen, unscheinbaren An- und Verkaufs Laden: “ZwischenDinge”. Dieser wird von einem sehr netten Ehepaar betrieben, welches auf ihren Reisen Dinge kauft, und diese im Laden wieder verkauft. Nun stand vor ein paar Tagen ein Wiegemesser (aus Dänemark) im Schaufenster und ich musste es kaufen. Hier die Umsetzung der Idee: Für viele kleine Gläser benötigt man einen Korb voller Bio-Kräuter, z.B. je zwei Töpfe Petersilie und Schnittlauch, sowie je einen Topf Liebstöckel, Kerbel, Thymian und Estragon, dazu noch 2 kg grobkörniges Meersalz. Alles was an Kräutern vorhanden ist, wird mit dem Wiegemesser freudig klein geschnitten und in eine sehr große Schüssel gegeben. Das Kräutersalz ist fertig und kann in die kleinen Gläser abgefüllt werden.
Fairnopoly | der faire Online-Marktplatz in Hand der Nutzer*innen Fabriquez votre masque « ANONYMOUS » Hello La forme ? En ce moment, il y a pas mal de choses qui bougent (crise, Europe, Grèce…), de mouvements spontannés (Occupy Wallstreet ou encore Occupy Defense ces derniers jours…) et autres choses parfois menées par Anonymous. Ce masque, je vous propose aujourd’hui de le « fabriquer » en papier, tout simplement avec ce petit montage réalisé par Kimpix Bref, pour ce faire, il vous faut télécharger le fichier zip ci-dessous, des ciseaux de la colle et un peu de patience Parfait pour une après-midi travaux pratiques [au passage, pour celles et ceux qui ne saisissent pas la symbolique du projet, un simple masque n'est qu'un emblême, en rien il ne remplace la véritable action... ^^] télécharger la source Ces articles peuvent aussi vous intéresser:
AUSSTELLER Christian Meier mit modernen In - und Extarsien - Arbeiten www.jurvadesign.com Nicht alle Aussteller, die im Ladengeschäft vertreten sind, können hier berücksichtigt werden. Hier finden Sie die Aussteller, die mindestens für 6 Monate dabei sind bzw. dabei sein werden. Yvonne Ziemer mit Naturkosmetik aus Rohstoffen, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammen und / oder aus fair gehandelten Rohstoffen. Raumzutat ( Sie werden jetzt nicht weitergeleitet, da Sie sich bereits auf meiner Seite befinden ) Monika Bauer mit zeitloser Strickmode aus hochwertiger Wolle. www.strickschule.de Honorata Malankowski mit Mode aus Walk und anderen hochwertigen Stoffen für Kinder, Frauen und Männer. Diana Knaack mit Cabochon-Schmuck. Alexander Bellendir mit Drechselarbeiten zumeist aus heimischen Hölzern wie Eiche, Eibe, Birke www.zeitlos-gedrechseltes.de Karin Tauer Bilder, Collagen, Postkarten www.zebrafisch.com Susanne v.d. Heike Hoffmann mit Glaskunst und Objekten aus recyceltem Glas www.meerglasart.de
Kleine Weisheiten - Worte, die gut tun Es braucht Menschen mit reinem Herzen, um das Böse zu besiegen. Man kann Böses nicht verhindern, indem man Böses tut. Aus dem Film "End of days" Der einzige intelligente und sinnvolle Weg Konflikte zu lösen, besteht darin, dies durch Dialoge im Geiste des Verständnisses, der Versöhnung und der Gewaltfreiheit zu tun. Lhamo Dhondrub - genannt Jampel Ngawang Lobsang Jeshe Tenzin Gyatso, der 14. Dalai Lama, zu dt. Rauchen ist in seiner Wirkung auf den Menschen vergleichbar mit der Entsorgung von Altöl in einen klaren Gebirgsbach. Aktienmärkte werden von Gier getrieben - und sie werden getrieben von Angst. Ich sehe Musik als spirituelle Kraft. Ich spürte in meiner Seele das Echo der geheimen Sprache des Wasserfalls, und im Wasserfall hörte ich das Echo der geheimen Sprache meiner Seele. Der wahre Krieg findet in uns statt. Das Glück kommt zu denen, die es erwarten. Wer nach außen sieht, träumt, wer nach innen sieht, wacht. Es mag einen Gott geben, der es wert ist, für ihn zu sterben.