a real time collaboration community site Text und Bild – kopieren und weitergeben | Internet-ABC Auf dieser Seite finden Sie Erklärungen und zwei Versionen des Lernmoduls, Unterrichtsmaterialien (siehe Spalte rechts) sowie ein paar Bilder aus dem Modul. In dem Lernmodul "Text und Bild – kopieren und weitergeben" lernen Schülerinnen und Schüler, was ein Werk und was ein Urheber ist,dass auch sie Rechte als Urheber von Werken haben können,was sie bei Werken anderer beachten müssen undwas dieses Wissen bezüglich sozialer Medien wie Instagram und Snapchat bedeutet. Tipp: Sie können einzelne Kapitel aus dem Modul auswählen und diese mit dem erzeugten Link den Kindern anbieten. Oder sie überlassen den Kindern das komplette Modul. Bilder aus dem Lernmodul Startseite des Lernmoduls; Bild: Internet-ABC Flizzy führt durch das Lernmodul; Bild: Internet-ABC Eine Übung zum Thema Urheberrecht; Bild: Internet-ABC Ein Interview über das Verwenden fremder Texte und Bilder; Bild: Internet-ABC Instagram und Snapchat – nicht gerade gut geeignet für Kinder...; Bild: Internet-ABC
FLIMMO: Flimmo - Fernsehen mit Kinderaugen Chatroulette! Publier en respectant le droit Des obligations incontournables Dans le cadre d'une publication, qu'elle soit numérique ou sur papier, une série d'obligations et de précautions s'imposent à vous : Respect du droit d'auteur : droit moral et patrimonial (cf fiche de cours D. Lachiver) Respect du droit à l'image (cf fiche de cours D. Lachiver) Respect des contraintes sur les publications en ligne (cf charte d'hébergement des sites d'établissements) Utilisation de logiciels acquis de façon licite ou de logiciels libres Utiliser des logiciels libres… une initiative citoyenne pour promouvoir l'égalité des élèves, en luttant à la fois contre gaspillage et piratage. Assurer la légalité du projet en amont Il est extrêmement difficile de légaliser après coup un document, un parcours pédagogique... qui aurait été réalisé initialement sans plus de précautions. Des autorisations (cf exemples dans l'archive de la formation) des parents et des élèves sont à demander dans la plupart des cas : droits de l'élève-auteur et droit à l'image.
Startseite: | pomki.de Urheberrecht - ipadschule Einleitung Jedes geistige Werk ist durch das Urheberrecht geschützt, und darf nicht ohne Einwilligung des Urhebers weiterverwendet, bearbeitet, veröffentlicht oder gar verkauft werden. Aufträge Grundlagen des Urheberrechts Betrachte den folgenden Filmbeitrag und notiere dir: Was ist ein Urheber? Fälle lösen Lies im Medienkompass S. 83 die Fallbeispiele und beurteile das Verhalten der Personen. Plagiate entlarven Wenn du Teile des Werks einer anderen Person in deine Arbeite einbaust, ohne die Quelle anzugeben, so nennt man das ein Plagiat. Meerschweinchen Meerschweinchen Creative Commons – Durchblick bei den Lizenzen Nach wie vor gibt es sehr gute Angebote, um gratis oder für wenig Geld an interessante Medien zu kommen. Eine gute Ausgangsseite für die Suche nach Materialien, die weiterverwendet werden dürfen ist CC Search. Auftrag Suche nach lizenzfreiem Bildmaterial Mit CC Search wirst du auf Bilder-Sammlungen verwiesen, die unter einer CC-Lizenz stehen. Musikstreaming-Dienste Links zum Thema
fragFINN - die Suchmaschine für Kinder Cybermobbing, Hassposting und Shitstorm - oe1.ORF.at Seit 2016 ist Cybermobbing in Österreich strafbar. Dabei wird eine Person über einen längeren Zeitraum beschimpft, bloßgestellt oder belästigt - und das öffentlich. In anderen Fällen löst ein Posting einen so genannten Shitstorm aus. Userinnen und User attackieren in Nachrichten und Kommentaren den Absender. Die Betroffenen sind den Sticheleien rund um die Uhr ausgesetzt und fühlen sich machtlos. Zielgruppe Sekundarstufe 1 | Sekundarstufe 2 Unterrichtsfächer Ethik & Religionen | Deutsch | Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung | Persönlichkeitsbildung & Soziale Kompetenz | Psychologie und Philosophie | Digitale Grundbildung Stichworte Cybermobbing | Shitstorm | Hate Speech | Hasspostings | Social Media | Saferinternet.at | Rat auf Draht | Zara zurück zu Ö1 macht Schule – Übersicht Cybermobbing, Hassposting und Shitstorm Moment - Leben heute | 12.03.2019 Gestaltung: Elisabeth Stecker Löse das Quiz nach dem Anhören der Sendung. Es wird weiterhin die reduzierte Vorschau angezeigt. Links 1.