Kieferorthopädie im Raum Freiburg - FOCUS.de. Zahn- und Kieferfehlstellungen wie krumme Zähne, größere Lücken, falsch geneigte Frontzahnachsen oder Kreuz-, Über- und Unterbisse sind weitverbreitet. Etwa 50 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland benötigen zu deren Korrektur eine Zahnspange. Auch als Erwachsene entscheiden sich viele Menschen noch dafür, ihre schiefen Zähne zu richten. Sinnvoll ist es, eine Behandlung so früh wie möglich – idealerweise schon vor dem Zahnwechsel oder in einem Alter von circa sechs Jahren – zu beginnen, da diese sich abhängig von der Komplexität der Zahnsituation über einen mehrjährigen Zeitraum erstrecken kann. Je eher Zahn- und Kieferanomalien oder auch mit ihnen oft in Zusammenhang stehende körperliche Asymmetrien bei den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen erkannt werden, desto einfacher lassen sie sich, meist auch präventiv, therapieren.
Platzreserven können dabei ausgenutzt und das Wachstum des Kiefers positiv beeinflusst werden.