Ernst Klett Verlag - Fördern! 9/10 Kooperatives Lernen - Schulbücher, Lehrmaterialien und Lernmaterialien
Kopiervorlagen Klasse 9/10 (DIN A4) Der Schwerpunkt der Materialsammlung liegt auf der Förderung der kooperativen Kompetenz. Sie bietet die Möglichkeit des lehrwerkunabhängigen Arbeitens im Fremdsprachenunterricht. Neben wichtigen Aspekten des kooperativen Lernens – wie soziales, teamgesteuertes Lernen und Stärkung des Selbst- und Gruppenbewusstseins sowie dem Erwerb persönlicher, sachlicher und methodischer Kompetenzen – werden die Schülerinnen und Schüler durch authentische Situationen in den Bereichen des Sprechens und Schreibens gezielt gefördert und in vielerlei Hinsicht auf das Lernen und Arbeiten in der Oberstufe sowie im Berufsleben vorbereitet. Diese Materialiensammlung umfasst:
Filmhefte - Publikationen der bpb
Filmhefte Die Filmhefte sind filmpädagogisches, themenorientiertes Begleitmaterial zu ausgewählten nationalen und internationalen Kinofilmen. Auf 16 bis 24 Seiten werden Inhalt, Figuren, Thema und Ästhetik des Films analysiert. Darüber hinaus gibt es ein detailliertes Sequenzprotokoll, Fragen, Materialien und Literaturhinweise. Alle aktuellen und auch bereits vergriffene Hefte sind im PDF-Format zum Herunterladen verfügbar. Filmheft Dok macht Schule: Einzelkämpfer Das sogenannte "DDR-Sportwunder" war ein wichtiges Instrument, um das Renommee des SED-Staates außen- und innenpolitisch zu steigern. Dok macht Schule: Willkommen auf Deutsch Was passiert, wenn in der Nachbarschaft Asylsuchende untergebracht werden? Filmkanon-Filmheft: Panzerkreuzer Potemkin Sergej Eisensteins russischer Revolutionsfilm "Panzerkreuzer Potemkin“ aus dem Jahr 1925 zählt zu den berühmtesten Klassikern der Filmgeschichte. Die Fremde Das weiße Band - eine deutsche Kindergeschichte Die Klasse Ben X Meer is nich Free Rainer Ali
Easy German videoita
Easy German 44 – Lieblingsorte Anna asks people in Münster about their most favorite places. Read More → Easy German 43 – Bekannte deutsche YouTuber (feat. Doktor Allwissend, MrTrashpack and more) Manuel reports from VideoCamp, a small convention for people interested in web video. Read More → Easy German – Verbs in Action 3 Verbs in Action is an add-on for Easy German street interviews. Read More → Easy German 42 – Swear Words II Anna and Cari ask Germans about their most used swear words. Read More → Easy German 40 – Wahlkampf mit Angela Merkel Julia visits the campaign rally of German Chancellor Angela Merkel and asks people about the German elections. Read More → Easy German 39 – Wahlkampf mit Peer Steinbrück In this episode Cari asks people at the campaign rally of the SPD party about the upcoming elections and interviews chancellor candidate Peer Steinbrück. Read More → Easy German 38 – Der schönste Moment im Leben Read More → Easy German 37 – Auf dem Flohmarkt Read More → Read More → Read More →
DAF Deutsch als Fremdsprache - DAZ Deutsch als Zweitsprache - Materialien
Wir - zwei seit Jahren im DAF-Bereich beschäftigte Lehrer - möchten unseren Kollegen auf diesem Weg etwas Arbeitsmaterial zur Verfügung stellen. Zwar bieten wir mehr aus Gewohnheit auch einige eher "traditionelle" Arbeitsblätter an, mehr Gewicht legen wir jedoch auf Materialien, die zur Gruppenarbeit benutzt werden können. Im Vordergrund stehen hier Kartenspiele. Manchen Deutschlehrern mag es zwar überrtieben erscheinen, Kartenspiele mehrfach zu kopieren und auszuschneiden. Wir möchten jedoch betonen, dass sich diese Arbeit für Lehrer, die täglich im DAF-Bereich tätig sind und das über Jahre, bereits nach einigen Monaten lohnt. Das Material kann einfach kopiert und ausgedruckt und dann als Kopiervorlage verwendet werden. Die Abbildungen wurden frei zugänglichen Clipart-Bibliotheken entnommen.
Institut für Kino und Filmkultur
KINO & CURRICULUM ist ein Online-Angebot des Instituts für Kino und Filmkultur. KINO & CURRICULUM ... informiert Sie als PädagogInnen über aktuelle Kinofilme. ... schlägt Ihnen Diskussionsansätze auf Grundlage der Lehrpläne vor. ... bietet Ihnen thematische und ästhetische Hintergrundinformationen zur Filmbesprechung an. KINO & CURRICULUM enthält: Produktionsabgaben, Inhalt, IKF-Empfehlungen für Fächer, Themen und Altersgruppe, Themen und Lehrplanbezüge (exemplarisch für ein Bundesland), Filmästhetik, Materialien. Zu vielen anderen Filmen finden Sie Material auch unter der Rubrik Film-Hefte): Folgende Ausgaben stehen Ihnen hier als PDF-Dateien zum Download zur Verfügung: Ältere "Kino & Curriculum"-Ausgaben stehen IKF-Fördermitgliedern im Mitgliederbereich als PDF-Dateien zum Download zur Verfügung (Informationen zur IKF-Fördermitgliedschaft finden Sie hier): Circles (Kino & Curriculum, April 2014) Originaltitel: Krugovi. span>Regie: Srdan Golubović. Noah (Kino & Curriculum, April 2014)
ARD Kinder
Zum Inhalt ARD Navigation Von Sandmännchen bis "Logo" | Die Kinderangebote der ARD | kinder.ard.de Den KiKA im Livestream schauen KiKA - der Kinderkanal von ARD und ZDF Der KiKA bietet sein Fernsehprogramm als Livestream an. Fernsehen und Internet für Kinder ab 6 Jahre Die Sendung mit der Maus Was ist das Geheimnis einer Nähmaschine und arbeiten Spinnen eigentlich? Kinderradionacht | Freitag | 20 bis 1 Uhr Abgefahren! Fünf Stunden tolles Kinderprogramm! Livehörspiel: Die kleine Hexe Die kleine Hexe ist erst 127 Jahre alt und wird deshalb von den großen Hexen nicht für voll genommen. Kinder als Hörspielregisseure Neues multimediales SWR-Hörspielprojekt: Junge User können das Hörspiel "Die Spur der Katzen" selbst gestalten. Schmecksplosion Bei "Schmecksplosion" stürzen sich immer zwei beste Freunde in ein wildes Kochabenteuer und bringen exotische Gerichte auf den Tisch. Tigerenten Club OLI's wilde Welt Oli's Wilde Welt ist eine Tiersendung für Kinder. Tiere bis unters Dach Neuneinhalb Netztreff Minitz
Interkulturelle Kompetenz online
Film und Video im Fremdsprachenunterricht im Spannungsfeld didaktischer ... - Dorothee Noras
Hier spricht man Deutsch
Wie kann ich im Internet Deutsch lernen? – Teil 9: Deutsch lernen bei Facebook
Übersicht:1: Wie kann ich im Internet Deutsch lernen?||2: Was und wie wollt ihr lernen?||3: Deutschkurse im Netz||4: Deutsch lernen mit Deutsch aktuell der Deutschen Welle||5: Deutsch lernen mit dem Goethe-Institut||6: Interaktive Übungen||7: Podcasts zum Deutschlernen||8: Sprachenportale 2.0||9: Facebook||10: Wörterbücher||11: Grammatiken||12: Mobile Apps zum Deutschlernen||13: Die besten Online-Tools für Deutschlerner In diesem Beitrag soll es um das Deutschlernen in sozialen Netzwerken gehen. Als ich diese Artikelserie geplant habe, hieß dieser Beitrag deshalb ursprünglich “Deutsch lernen bei Facebook und Co”. Durch die rasante Entwicklung, die Facebook inzwischen gemacht hat, habe ich das “Co” aber einfach wegegelassen, da es meiner Meinung nach zur Zeit keine ernsthafte Alternative zu Facebook als sozialem Netzwerk gibt. Wenn man auf Facebook nach dem Thema Deutsch lernen sucht, wird man wahrscheinlich erst mal bei den an den “üblichen Verdächtigen” vorbeischauen. Deutsche Welle