Social Banking 2.0 – Der Kunde übernimmt die Regie ist Venture Capital-Finanzierung und Marketing für I. What Companisto Offers Start-ups in Addition to Financing Equity-based crowdfunding on Companisto combines company financing with effective marketing and market feedback. The start-ups financed via the Companisto platform thus not just receive capital, but also publicity, marketing, and a fan club of their own. Crowd as a Company Value – The More the MerrierCompanisto does not require a high minimum investment. Everyone may participate. Dialog – Direct Communication with the Target Group Maintaining a dialog with the target group is a key to company success in the age of interactivity. Open Innovation – Valuable Input for Start-ups Another important aspect for start-ups is the opportunity to initiate open innovation processes via Companisto. II. Start-ups Gain the "True" Multipliers In particular, Companisto enables young, well-connected people with a high internet affinity to participate in start-ups. III. Companisto Is Absolutely "VC Compatible"
Fundraising-Instrumente Mit fortschreitender Durchdringung der Internetnutzung in allen Altersgruppen sowie der steigenden Popularität sozialer Medien nehmen auch die Online-Fundraising-Instrumente einen wachsenden Stellenwert im Fundraising ein. Zwar ist und bleibt ein benutzerfreundlicher, intuitiv gestalteter und informativer Internetauftritt das wichtigste Online-Fundraising-Instrument, der Markt um neue Spendenwege außerhalb der Webseite wächst jedoch kontinuierlich.. Um als Fundraiserin und Fundraiser stets auf dem Laufenden zu bleiben, finden Sie hier einen Überblick über von Fundraising-Plattformen bis zu Social Media Widgets: Wir nehmen nur solche Anbieter auf, die wir aufgrund von eigenen Erfahrungen oder verlässlichen Empfehlungen weiterempfehlen möchten. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. Spendenplattform Auf Spendenplattformen können gemeinnützige Organisationen ihre Projekte darstellen und für konkrete Maßnahmen oder allgemeine Organisationstätigkeiten Geld einwerben. Suchmaschine
1,000 True Fans Descubrir proyectos | Groofi Ingresar con Facebook Completa estos datos para crear tu cuenta o, si ya tienes una, para puedas loguearte con Facebook de manera alternativa. E-mail Contraseña Repetir contraseña Mantenerme Conectado Ingresar Ingresar / Registrarme Financia tus ideas ¡Disculpa! No se pudo encontrar la página solicitada. Ver todas
FABS Foundation | You click, We donate! The Collapse of Complex Business Models I gave a talk last year to a group of TV executives gathered for an annual conference. From the Q&A after, it was clear that for them, the question wasn’t whether the internet was going to alter their business, but about the mode and tempo of that alteration. Against that background, though, they were worried about a much more practical matter: When, they asked, would online video generate enough money to cover their current costs? That kind of question comes up a lot. There are two essential bits of background here. Here’s why. In 1988, Joseph Tainter wrote a chilling book called The Collapse of Complex Societies. The answer he arrived at was that they hadn’t collapsed despite their cultural sophistication, they’d collapsed because of it. Early on, the marginal value of this complexity is positive—each additional bit of complexity more than pays for itself in improved output—but over time, the law of diminishing returns reduces the marginal value, until it disappears completely. Dr.
Paläontologische Gesellschaft: Mitglieder Die Paläontologische Gesellschaft ist eine der größten wissenschaftlichen Gesellschaften in Deutschland. Neben Wissenschaftlern sind aber auch viele Privatpersonen, Sammler, Paläontologie-Interessierte, sowie Studenten, Schüler und Interessensgemeinschaften Mitglied in der Gesellschaft. Die internationale Ausrichtung wird deutlich durch über 100 Mitglieder aus anderen Ländern, nicht nur Europa, sondern auch Amerika, Australien, Asien, Russland und dem vorderen Orient. Als traditionsbewusste Gesellschaft fördern wir vor allem den persönlichen Austausch und Kontakt zwischen "alten Hasen" und jungen Mitgliedern (Studenten). Die Gesellschaft ernennt korrespondierende Mitglieder, sie kann an besonders verdiente Mitglieder Ehrenmitgliedschaften verleihen, und die Gesellschaft vergibt mehrere Preise an den Nachwuchs (Tilly-Edinger-Preis) an Sammler (Zittel-Medaille) und an Wissenschaftler (Alberti-Preis).
10 Projects Moving Us Towards a Superfluid Economy Over the upcoming months leading up to the Contact Summit in October, I’ll be highlighting various projects and initiatives working to construct a globally networked society. As humanity and technology co-evolve into higher orders of complexity, it can be said that social media is now facilitating the emergence of new forms of culture, commerce, and governance. We want to bring attention to the great and liberating stuff that’s happening, and encourage connections, conversation, and collaboration. The past few weeks have been focused on technology infrastructure, starting with the Towards A Distributed Internet post and the resource list of mesh networks, and continuing on with the formation of a Next Net google group that’s thriving with over 90 members already! We’ll continue to circle back and revisit conversations and progress, but for now I’ll move on to another hot topic: money and value exchange. What is the future of money? 1. on twitter: @metacurrency 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
dizk | Leitfaden Einleitung: Partner statt Papierkorb Die Suche nach finanzieller Unterstützung für ein Projekt ist mit viel Zeit und Arbeit verbunden. Soll sie nicht vergebens sein, kommt es auf die richtige Strategie an. Geschätzte 90 Prozent der Förderanfragen bei Stiftungen landen im Papierkorb. Doch Scheitern muss nicht sein. Sie sind also auf dem Weg, zu einem der wichtigsten Partner einer Stiftung zu werden. Schritt 1: das richtige Selbstbild: Wer bin ich und was will ich? Das richtige Selbstbild: Wer bin ich und was will ich? Bevor man sich daran macht, eine Stiftung als Projektpartner und Geldgeber zu finden, sollte man alle wichtigen Informationen über sich selbst bzw. die eigene Organisation und das eigene Projekt zusammenstellen sowie sich über die benötigte Förderung im Klaren sein. Wichtig ist zunächst ein klares Bild der eigenen Person bzw. Selbstverständlich unterschieden sich die nötigen Daten je nach Antragsteller, Projekt und Stiftung, an die man herantreten möchte.
Marx Reloaded News UK PREMIERE - ICA, London, 10th - 16th Feb 2012 We are delighted to announce - at long last - the UK premiere of Marx Reloaded. The first of six screenings will take place on Friday 10th February at the Institute of Contemporary Arts (ICA) in London. Apart from the ICA - London's world famous arts venue located on The Mall - other screenings at selected UK cinemas are being organised. In addition to the screenings themselves, a debate will take place at the ICA on 15th February involving Robin Blackburn, Paul Mason and Laurie Penny. Tickets can be purchased through the ICA website. If you are interested in organising a UK screening of the film at your university or college then contact us directly at the following email address: filmsnoirs (at) yahoo.fr Please note that all UK press and distribution enquiries should also be addressed to us here. Click here to download press kit and ICA promo image.
Deutsche Altamerika-Stiftung Die Stiftung zur Förderung der Altamerikanistik wurde im Jahr 2002 errichtet. Förderschwerpunkte: Die Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Altamerikanistik (Archäologie, Geschichte und Ethnohistorie, Sprachwissenschaft und Epigraphik der indigenen Bevölkerung Amerikas in Mesoamerika, dem Andenraum und beeinflussten Gebieten). Der Stiftungszweck wird verwirklicht insbesondere durch folgende Fördermaßnahmen: - an öffentlich-rechtliche und privatrechtliche wissenschaftliche Institutionen für Daueraufgaben in der Forschung, z.B. - an Einzelpersonen oder Forschergruppen zur Durchführung von wissenschaftlichen Projekten, insbesondere, wenn aus formellen Gründen keine Förderung durch andere Institutionen möglich ist oder diese durch Zeitablauf ausgelaufen ist, z.B. - zur Publikation wissenschaftlicher Werke (Monographien, Sammelbände) in Form verlorener Zuschüsse. Stiftungsvermögen: ca. 4,8 Mio. Fördervolumen: ca. 100.000 Euro Antragstellung: Spendenkonto:
Matrix statt Marx Marx macht mobil? Das war einmal. Und ist vielleicht wieder. Aber noch lange nicht im braven Deutschland. Es könnte so einfach sein: Man lese Marx, und schon haben wir verstanden, was es mit der Finanzkrise auf sich hat, was in China passiert, was Stuttgart 21 mit den arabischen Aufständen verbindet, und wie wir aus dem "Deep Shit" (Slavoj Zizek), in dem wir uns befinden, herauskommen. Diesen Eindruck musste zumindest haben, wer jetzt in der Berliner Volksbühne die von den Filmemachern und der Politik-Zeitschrift "Blätter für deutsche und internationale Politik" organisierte Veranstaltung "Marx reloaded" besuchte. Es war ein spannender und fruchtbarer Gedankenaustausch, der aber neben vielem anderen doch eine überraschende Phantasiearmut und Ratlosigkeit wiederspiegelte. Es geht nicht um Gier Dabei begann alles mit Analysen: "Es geht nicht um Gier", sagte Micha Brumlik: Das ist nicht das Problem. Mag sein. Das Blubbern der Multitude Ist das Rauchverbot kommunistisch?
Deutsche Botschaft Montevideo - Wirtschaftsinformationen über Uruguay / Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen Bienvenidos a Alemania La educación y la ciencia, la investigación y el desarrollo desempeñan un papel central en Alemania, "país de ideas". Lo convierten en uno de los países más solicitados para cursar estudios, en un centro de investigación puntera internacional y de desarrollo de patentes. Su alta calidad de vida, sus buenas infraestructuras y su situación privilegiada en el corazón de Europa hacen de Alemania una de las localizaciones económicas más atractivas del mundo. Sus bellos paisajes y ciudades, donde convergen tradiciones centenarias con una vida cultural moderna y vanguardista, les invitan a disfrutar de una estancia inolvidable. Alemania ofrece destinos para todos los gustos: ¡no se lo pierda! Origen uruguayo INAC realizó “La Noche de Uruguay” en la feria gastronómica Internoga, que se desarrolla del 14 al 19 de marzo en la ciudad alemana de Hamburgo. Origen uruguayo Padre Otto Brand Padre Otto Brand Donación de artículos deportivos El miércoles 26.02.2014 el embajador Dr.