SPIEGEL ONLINE - Aktuelle Nachrichten Im Herbst: Astschlangen Um die Holzschlange zu basteln, brauchst du die Hilfe eines versierten Handwerkers. „Du hast 10 Finger“, lachte Großvater, „und so soll es auch bleiben.“ Aber Großvater hat mir doch gezeigt, wie man sägt und bohrt und die Finger trotzdem heil bleiben. Du brauchst: einen ziemlich dicken Ast, Holzperlen, Schnur, Handsäge, Handbohrer, stabile Unterlage, etwas Klebstoff Von dem Ast habe ich dicke Scheiben abgesägt und in die Mitte jeder Scheibe ein Loch gebohrt. In das dicke Endstück des Astes hat Großvater das Maul gesägt und ein Loch in den Rachen gebohrt. Einfach Karte ausfüllen und per E-Mail an Freunde verschicken! Sorry!
Accueil - Inversons la Classe Hörverstehen Training Archive - deutschlernerblog - für alle, die Deutsch lernen Prepper – Vorbereitung für den Tag X Wer sind die Prepper? Wo kann man sie antreffen? Was wird ihrer Meinung nach am Tag X geschehen? Handeln sie vorausschauend oder einfach nur paranoid? Mit diesen Fragen setzt sich der Beitrag von detektor.fm-Moderatorin Isabel Woop auseinander. [Weiterlesen] Feinkost, der Podcast zum Thema Ernährung Im Podcast „Feinkost“ von detektor.fm dreht sich alles um die Ernährung. [Weiterlesen] Sexismus in der Werbung Das Plakat zum Kinofilm „Fikkefuchs“ hat eine Debatte darüber ausgelöst, wann Werbung sexistisch ist. [Weiterlesen] Hörverstehen Training B1-C1 Das neue Jahr beginnt mit einer guten Nachricht! [Weiterlesen] Hallo Leseratte - Lesekorb, Geschichten für Kinder Wenn du Abenteuer, ein bisschen Grusel und manchmal auch etwas Sentimentales suchst, dann bist du hier im Lesekorb richtig! Du wirst nicht enttäuscht werden, Generationen von Kindern vor dir haben bereits diesen Lesestoff verschlungen. Leider werden aber nicht alle Kinder als Leseratten geboren. Und deshalb können alle, die lieber zuhören, über 180 Märchen und Hörgeschichten in unserem Märchenradio hören - jeden Tag eine neu Geschichte! Wenn du dir also lieber etwas vorlesen lassen möchtest, dann suche dir eine Geschichte aus, die das Zeichen in der Überschrift hat. Neben allerlei Märchen, Gedichten, Fabeln und Sagen findest du im Lesekorb aber auch herrlich dicke Bücher und gute Geschichten. Nun aber viel Vergnügen beim Hören oder Lesen, denn dabei reist du durch Zeit und Raum und fühlst dich, als wärst du selbst mit dabei. Micha Labbé Einfach Karte ausfüllen und per E-Mail an Freunde verschicken! Sorry!
Le parcours citoyen De l’école au lycée, le parcours citoyen s’adresse à des citoyens en devenir qui prennent conscience de leurs droits, de leurs devoirs, de leurs responsabilités. Adossé aux enseignements, en particulier l’enseignement moral et civique (EMC), l’éducation aux médias et à l’information (EMI), il concourt à la transmission des valeurs et principes de la République en abordant les grands champs de l’éducation à la citoyenneté : la laïcité, l’égalité entre les femmes et les hommes et le respect mutuel, la lutte contre toutes les formes de discrimination, la prévention et la lutte contre le racisme et l’antisémitisme, contre les LGBTphobies, l’éducation à l’environnement et au développement durable, la lutte contre le harcèlement. Ce parcours prend également appui sur la participation de l’élève à la vie sociale et démocratique de la classe et de l’école ou de l’établissement. Qu'est-ce que le parcours citoyen ? L'enseignement moral et civique L'engagement, un élément fondamental
Reportages vidéo en allemand - Vocable En relation avec l'article Grand angle "¡Adiós maestro!" L’artiste colombien Fernando Botero, décédé le 15 septembre à l’âge de 91 ans, a mis en pratique l’art de la générosité, tant dans ses œuvres qu’en militant pour une culture accessible à tous. Découvrez le reportage vidéo en V.O. et testez votre compréhension. En relation avec l'article "La crisis empuja Argentina al precipicio del estallido social" Aux prises avec la pire inflation depuis trois décennies - 120% en un an - les Argentins doivent faire face à la paupérisation. En relation avec l'article "Milongas de Buenos Aires, refugio del tango en una Argentina en crisis" La milonga, c’est à la fois le nom d’un style de musique et un lieu où l’on danse le tango. En relation avec l'article "Santiago respira un mejor aire después de décadas de contaminación" A Santiago du Chili, on respire mieux. En relation avec l'article "Desgraciadamente, en Chile no existe consenso en condenar el golpe de Estado de Pinochet"
Film ab! – Kurzfilme im Unterricht - - Goethe-Institut Kurzfilme und Werbespots im Deutschunterricht Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Kurzfilme und Werbespots eignen sich hervorragend für den Einsatz im Deutschunterricht. Sie machen den Unterricht abwechslungsreicher und interessanter. Mal humorvoll, mal ernst, zeigen sie stets einen Ausschnitt deutscher Realität und bieten so vielfältige Anlässe zum Sprechen und Diskutieren. Ausgewählt wurden elf Kurzfilme von Film(hoch)schulen sowie 32 Werbespots. Die Filme eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Idealerweise erhalten Sie vom Goethe-Institut die DVDs, hier sind alle Filme enthalten. Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben die Filme so ausgesucht, dass sie weltweit einsetzbar sind. Die DVDs „Film ab! Die DVDs können nur außerhalb von Deutschland ausgeliehen werden, eine Bestellungen aus Deutschland ist aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht möglich. Kurzfilme im Deutschunterricht Nun sehen Sie Folgendes Manolo D 2010, Regie: Robert Bohrer, 19 Min., Spielfilm