background preloader

Über die Welt als Gottes Schöpfung nachdenken

Facebook Twitter

RAUMFAHRT UND ASTRONOMIE FÜR KINDER. Seit der Zeit, da sich die früheren Kulturen die Erde im Zentrum des Alls dachten, haben sich die Vorstellungen von der Größe des Universums beträchtlich gewandelt.

RAUMFAHRT UND ASTRONOMIE FÜR KINDER

Schon im 17. Jahrhundert meinte Thomas Digges, das Universum sei unendlich und setze sich in jeder Richtung ewig fort. William Herschel zeigte mit seinen Messungen, dass sich unsere Galaxis wenigstens 7500 Lichtjahre erstreckt. Diesen Wert haben neuere Ergebnisse auf fast 100.000 Lichtjahre korrigiert.Die Distanz zu einer anderen Galaxis, M31 im Sternbild Andromeda, wurde 1923 bestimmt und beträgt 2.200.000 Lichtjahre. Heute können wir Milchstraßensysteme sehen, deren Entfernungen wir mit weit über 5 Milliarden Lichtjahre ansetzen, und Radioteleskope enthüllen uns Objekte in offenbar noch größeren Entfernungen.Entfernungsmessungen wie diese sind äußerst schwierig. Charles Darwin - Vater der Evolutionstheorie - [GEOLINO] Der Engländer Charles Darwin legte mit seiner Evolutionstheorie den Grundstein für unser heutiges Wissen über die Entstehung der Tier- und Pflanzenarten.

Charles Darwin - Vater der Evolutionstheorie - [GEOLINO]

Wir erzählen euch, wie der Forscher lebte und wo er seine Entdeckungen machte Charles Robert DarwinLebensdaten: 12. Februar 1809 bis 19. April 1882Nationalität: BriteZitat: "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand. " Charles Darwin gehört zu den einflussreichsten Menschen in der Geschichte. Science Source - Photo Researchers/Getty Images. Evolutionstheorie Charles Darwin. Charles Robert Darwin (* 12.

Evolutionstheorie Charles Darwin

Februar 1809, † 19. April 1882) Der Naturforscher Charles Darwin änderte mit seinem Werk "On the Origin of Species" (über die Entstehung der Arten) das Weltbild des Menschen und die bis dahin kaum hinterfragte Schöpfungsgeschichte völlig. Und das obwohl Darwin selbst studierter Theologe war und sich zunächst mit der Veröffentlichung seiner Theorie schwertat, weil er um die Folgen wusste.

Aus den Beobachtungen seiner Schiffsreise über Teneriffa, die Kapverden, Kapstadt, Sidney, Neuseeland und die Galapagos Inseln formulierte er seine Theorie und prägte den Begriff des Prinzips "survival of the fittest", also dem Überleben derer, die am besten an die Umweltbedingungen angepasst sind, bei dem die Stärksten im "Struggle for life" (Wettbewerb um Ressourcen) ihre Gene an die nächste Generation weitergeben.

Darwins Theorie besteht aus mehreren Annahmen: Den Neandertalern auf der Spur - Aktuelle Forschung. Geschichte: Die Evolution des Menschen - [GEOLINO] Vor knapp sieben Millionen Jahren begann in Afrika die Erfolgsgeschichte des Menschen.

Geschichte: Die Evolution des Menschen - [GEOLINO]

Mit vielen, vielen Zwischenstufen wurde daraus der heutige Mensch. Und der eroberte bald fast den gesamten Erdball. Lernt die Entwicklung des Menschen mit tollen Animationen kennen! Heiner Müller-Elsner Sanft rauschen die Wellen des Meeres gegen den Strand, als sich die kleine Gruppe morgens von ihrem Lager erhebt. Es sind nur wenige Menschen, die an diesem Tag vor 100 000 Jahren loswandern und an der Küste des heutigen Ägypten in Richtung Asien ziehen. Bis zu diesem Aufbruch ist es ein weiter Weg gewesen Wann begann die Geschichte des Menschen? "Australopithecus" und "Homo" Nach diesem Urahn haben sich bis heute so viele Verwandte von uns entwickelt, dass selbst Forscher den Überblick verlieren: die älteren Vorfahren wurden oft "Australopithecus" getauft, das heißt: "der südliche Affe".

Wir selbst heißen übrigens Homo sapiens sapiens, was übersetzt so viel wie "der wissende wissende Mensch" bedeutet. Urzeit: Dinosaurier - Urzeit - Geschichte - Planet Wissen. Die verschiedenen Saurier Nicht jeder Saurier ist ein Dinosaurier.

Urzeit: Dinosaurier - Urzeit - Geschichte - Planet Wissen

Im Erdmittelalter, das vor 230 Millionen Jahren begann und vor 65 Millionen Jahren endete, eroberten Saurier nahezu alle Lebensräume auf der Erde. Riesige Meeressaurier von bis zu 25 Metern Länge durchkreuzten die Meere. Gehörnte, gepanzerte und mit messerscharfen Klauen und Zähnen ausgestattete Dinosaurier streiften über das Festland, während sich Flugsaurier mit Flügelspannweiten von teilweise über zehn Metern in den Luftraum erhoben.

Aber diese drei Sauriergruppen waren untereinander nicht verwandt und entwickelten sich getrennt. Dinosaurier in Deutschland Auch hier in Deutschland finden sich Spuren von Dinosauriern. Dinosaurier-Interesse - Das Ende der Dinosaurier. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Belkis aus Hagen fragt nach den Günden für das Aussterben der Dinosaurier.

Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?

Die Dinosaurier verschwanden vor rund 65 Millionen Jahren von der Erde. Nach 160 Millionen Jahren, starben sie am Ende der Kreidezeit aus. Auch während des Erdmittelalters gab es Dinosaurier, die sich entwickelten, ausstarben oder weiterentwickelten. So starben zum Beispiel die Stacheldinosaurier schon 60 Millionen Jahre vor den letzten Dinosaurierarten aus. Dafür entstanden zu diesem Zeitpunkt wieder neue Arten, wie die Dickkopf- oder Horndinosaurier. Warum die Dinosaurier am Ende des Erdmittelalters relativ schnell komplett ausstarben, ist bis heute nicht geklärt. Möglich ist, dass die Dinosaurier nicht plötzlich, sondern allmählich ausstarben, weil sich in der Kreidezeit die Lebensbedingungen überhaupt veränderten.

Dann soll es einen Meteoriteneinschlag vor 65 Millionen Jahren gegeben haben. Hinweis: Im Archiv wurden alle Bilder und Links entfernt. Dinosaurier: Aussterben begann schon vor Meteoriten-Einschlag. Es war ein gewaltiger Einschlag: Vor 66 Millionen Jahren raste ein mindestens zehn Kilometer großer Brocken auf die Erde zu.

Dinosaurier: Aussterben begann schon vor Meteoriten-Einschlag

Und er verfehlte sie nicht wie die meisten durchs all vagabundierenden Meteoriten. Auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán bohrte er sich in die Erdkruste - der 180 Kilometer große Chicxulub-Krater entstand. Die Folgen für das Leben auf der Erde waren verheerend: Die Dinosaurier verschwanden - so zumindest eine der Theorien über ihr Aussterben. Alternativ wird Vulkanismus in Indien für das Ableben der Dinos verantwortlich gemacht. Es gibt auch Forscher, die eine Kombination oder sogar eine Verbindung beider Ereignisse sehen. Eine Untersuchung britischer Forscher kommt nun zu dem Ergebnis, dass das Dinosterben bereits in vollem Gang gewesen sein muss, als der Meteorit die Erde traf. Man weiß, dass das Weltall durch den Urknall entstand. Aber wie entstand der Urknall? Die Urknall-Theorie ist eine Theorie, mit der Wissenschaftler den Anfang unseres Universums erklären.

Man weiß, dass das Weltall durch den Urknall entstand. Aber wie entstand der Urknall?

Aber wie kam dieser Urknall zustande? Laura aus Harste möchte wissen, wie unser Weltall begann. Wie sah der Urknall aus? Wer nachts in den Himmel schaut, kann viele Sterne sehen, die in der scheinbar endlosen Weite des Weltalls schweben.

Wie sah der Urknall aus?

Schnell kommt da die Frage auf, wie alles begann. Inzwischen hat sich die sogenannte Urknall-Theorie von der Entstehung des Universums durchgesetzt. Aber was bedeutet das und wie sah der Urknall aus? Das fragt Simon, 11 Jahre. Unser Universum ist Ergebnis des Urknalls, bei dem Raum, Zeit und Materie erst entstanden sind.Quelle: © Milena Moiola, Shutterstock.

Charles Darwins Evolutionstheorie. Am 24.

Charles Darwins Evolutionstheorie

Die Evolution des Menschen. Vor etwa vier Millionen Jahren lebten verschiedene Arten des affenähnlichen Frühmenschen Australopithecus in Süd- und Ostafrika.